Besucher
|
 | Heute | 135 |  | Gestern | 281 |  | Diese Woche | 416 |  | Diesen Monat | 6927 |  | Gesamt | 962687 |
|
|
 |
Gästebuch
Thomas
Montag, 15. Mai 2023 08:27
kleiner Fehler
Tolle Seite Bitte die Länderfahnen auf der Übersichtseite für die Stempel tauschen von Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Claudia
Donnerstag, 23. März 2023 22:11 | NRW
Camino Portugues Central
Hallo Wolfgang, habe gerade mit Interesse deine Homepage entdeckt und studiert da ich in Vorbereitung für den portugiesischen Jakobsweg Central bin. Hast du Informationen über den Weg via Braga, dann weiter auf dem kl***schen Weg und zum Ende die letzten 3 Etappen den Camino Espirtual bevor die letzte Etappe nach Santiago führt. Ich kann dazu kaum etwas finden.... Würde mich freuen auf eine Rückmeldung. Herzlichen Gruß, Claudia
Sarah Derichs
Sonntag, 05. Februar 2023 08:29 | Aachen
Stempel
Hallo Wolfgang, deine Seite ist toll. Die Übersicht der Stempel super. Wo gibt es denn den in Köln mit den Heiligen drei Königen? Und als kleiner Tipp. Die Laufenburg in Langerwehe hat auch einen Pilgerstempel. Liebe Grüsse Sarah
Jam
Mittwoch, 01. Juli 2020 15:21
Hallo Wolfgang, deine Homepage habe ich heute entdeckt und die ersten Eindrücke ab Worms gelesen. Ich war ab 01.06.2020 von Selters/Ts. über Mainz, Worms, Speyer, Malsch auch bis Baden-Baden unterwegs und freue mich über deine weiteren Ausführungen. Viele Grüße Heribert
Andrea
Dienstag, 02. Juni 2020 13:34
Guten Tag, meine Freundinnen und ich möchten gerne den Pilgerweg von Mainz nach Bingen laufen. Wo bekomme ich den Pilgerpass her für die Stempel? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Dennis
Sonntag, 02. Februar 2020 18:43
Hallo,
vielen Dank für die guten Informationen.
Eine Frage wo ist in Winnenden die zweite Stempelstelle?
Gruß+Danke
Ulrike
Mittwoch, 18. September 2019 19:30
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für die Tips. Die Liste der Pilgerstempel hat uns sehr geholfen. Wir sind von Rothenburg nach Schechingen gelaufen. Bei Schechingen hatten wir etwas Schwierigkeiten. Evtl. sollte man hier noch ergänzen, dass der Stempel bereits in Klotzhöfe kurz vor Schechingen in der Jakobskapelle erhältlich ist. Der Stempel in Hohenstadt hat bereits ein neues Design. Trotzdem nochmals vielen Dank für deine tolle Seite.
Gruß Ulli
Sailer Edeltraud
Sonntag, 28. April 2019 17:41
Hallo ich bin vorgestern ein Stück vom Münchner Jakobsweg gehen und habe neues zu den Pilgerstempel; In Schorndorf gibt es den Stempel in der Sankt-Jakobus-Kirche oder in der Pension Schwarz beides ist direkt am Jakobsweg.
In der Wallfahrtskirche St. Leonhard in Forst bei Wessobrunn gibt es in der Kirche auch einen Stempel.
Und in Hohenpeissenberg muss man nicht unbedingt den Berg erklimmen für einen Stempel den gibt es jetzt auch unten beim Caffe beim Netto Markt.
Marcos
Sonntag, 24. Februar 2019 10:21
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. Diese Seite ist wirklich sehr hilfreich, wenn man eine Pilgerreise auf dem Jakonbsweg plant!
Heike
Freitag, 31. August 2018 12:48
Hallo Wolfgang, wo hast du denn den tollen Pilgerausweis für den moselcamino her? Lg Heike
marco
Freitag, 06. April 2018 11:21
hallo ihr lieben ich würde gern den carmino von bilbao aus über den norte wandern und dann über oviedo auf den primitivo wechseln wollen ich würde gern wissen wieviel zeit ich berechnen sollte ich habe so weit berechnet das 25 tage reichen sollten bei einer tages leistung von 30 km hätte ich ca 4 tage in reserve würde das hinkommen ? vielen lieben dank für die antworten
Anke
Sonntag, 31. Dezember 2017 15:24
Was für eine tolle Homepage - einfach wunderbar. Danke
Petra
Freitag, 23. September 2016 03:38
Hallo Wolfgang, ich habe gerade deine Homepage entdeckt und habe dieses Jahr im Mai in Wiesbaden meinen Jakobsweg begonnen.Bisher bin ich bis Metz gegangen und will noch weiter bis Nancy. Nächstes Jahr wollte ich von Toul aus weitergehen und bin gerade dabei, verzweifelt eine Emnail Adresse des Hotels Central in Gondrecourt-le-Chateau zu finden. Bisher Fehlanzeige. Da ich nicht von hier aus teuer telefonieren möchte, wollte ich fragen, ob du vielleicht eine Kontaktadresse hast über die ich rechtzeitig ein Zimmer buchen kann. Wäre toll, wenn du mir weiterhelfen kannst. Vielen Dank. Buon Camino
Reinhardt, Lucean
Samstag, 19. März 2016 06:15
Hallo Wolfgang, am Donnerstag bin ich bei frühlingshaftem Wetter um 10:00 Uhr am Köner Dom gestartet. Gegen 18:00 Uhr erreichte ich das Bonner Münster, ich war zwar geschafft, aber es war ein sehr schöner Tag. Buon Camino, Lucean.
Isabel Troyo
Mittwoch, 02. März 2016 23:22
Liebe Wolfgang, mein Mann und ich planen die Strecke Nürnberg-Eichstätt des Jakobsweges machen. Wir sind aus Costa Rica und es gibt zu wenig Info bei uns. Besonders schwierig finde ich die Unterkünfte Möglichkeiten,zB.die erste Etappe endet im Furth und ich finde keine Unterkunft dort. Hast Du bitte Tips für uns beide? Herzlichen Dank im voraus.
Doro Schmiedel
Freitag, 02. Oktober 2015 17:43
Hallo Wolfgang, erst einmal vielen Dank für die schöne Pilgererfahrung am letzten Sonntag. Bzgl. der Pilgerstempel auf dem Weg von Köln nach Trier: in Waxweiler gibt es den Stempel auch im "Hotel am Schwimmbad" und in Mettendorf lag er in der Kirche. LG, Doro
Wirges Michael
Montag, 15. Juni 2015 17:05
Hallo Wolfgang
habe heute aus welchem Grund auch immer deine Homepage durchstöbert.Beeindruckend...... Ich wünsche Dir für deine ,Eure Pilgerreise alles Gute und vor allem immer einen sicheren Tritt.
Gruß Wickie
Till
Freitag, 12. Juni 2015 12:14
Beeindruckende Stempelsammlung! Buen Camino!
Lucean Reinhardt
Dienstag, 09. Juni 2015 04:50
Hallo Wolfgang, für Deine bervorstehende Pilgertour auf dem Caminho Portugues wünsche ich Dir alles Gute. "um bom caminho" Gruß Lucean
Helga
Sonntag, 31. Mai 2015 19:03
Hallo, auch ich bin auf Deutschlands Jakobswegen unterwegs und freue mich, wenn ich für meinen "Pass" einen neuen Stempel. Nun war ich in Saarmund auf der Via Imperii fündig. Der Weg läuft von Berlin über Teltow, Saarmund, Beelitz ... nach Leipzig. In Saarmund gibt die evang. Kirchgemeinde in der Gaststätte Mühlengrund den Stempel- Mo Ruhetag, Di -Fr. ab 17.00 Uhr Sa, So, ab 12.00 Uhr lieben Gruß von Helga
Lucean
Donnerstag, 08. Januar 2015 18:12
Hallo Wolfgang, alles gute im neuen Jahr. Ich will im Frühjahr von Trier in Richtung Vezelay gehen. Habe ein wenig Bammel mit der Verständigung, vor einigen Jahren mal bei der VHS einen Kurs "Französisch für Touristen" belegt, für den täglichen Einkauf auch ausreichend. Aber was ist wenn ich bin einem kleinen Ort ein Zimmer brauche, hast du da einen Tipp für mich? Liebe Grüße, Lucean.
Christine und Oliver Zopf
Montag, 02. Juni 2014 19:04
Lieber Wolfgang, zunächst einmal bedanken wir uns bei dir für die ausführlichen Informationen, welche sehr lehrreich sind. Wir sind vergangenes Wochenende in Rasdorf (Hessen) gestartet und wollen irgendwann mal in Santiago ankommen - dies wird aber noch einige Zeit dauern. Wir sind, wie bereits erwähnt, in Rasdorf gestartet und sind gleich am ersten Tag bis nach Fulda gelaufen - dies waren an die 30 Kilometer. Tag zwei begann in Fulda und endete in Rothemann, wo wir uns wieder abholen ließen, weil das Wochenende auch schon wieder vorbei war. Was wir dir sagen möchten ist, dass in der Kirche in Welkers (Eichenzell) ein Stempel ausliegt, um diesen in seinem Pilgerpass zu verewigen. Ich werde diesen einscannen und ihn dir via Mail zukommen lassen, sodass du ihn auf deiner Homepage veröffentlichen kannst. (Vor Fulda (in Hünfeld) bekamen wir im Kloster einen Stempel - diesen werden wir dir ebenfalls zumailen. (Da aber deine Reise erst in Fulda beginnt wissen wir nicht, ob dies für dich relevant ist - besser gesagt - ob du ihn auf deiner Homepage mit aufnimmst...
Viele liebe Grüße,
Christine und Oliver Zopf
Lucean Reinhardt
Donnerstag, 22. Mai 2014 13:19
Hallo Wolfgang, ich bin vom 22.04.-28.04.2014 auf dem Mosel-Camino unterwegs gewesen. Es war eine sehr schöne Woche für mich und es hat mir sehr gut getan. Im Spätsommer geht es weiter von Trier über Metz nach Vezelay, bin zur Zeit die Lektüre am Lesen von Norbert Rother und Ingrid Retterath. In den nächsten Tagen werde ich mal einige Tagesetappen auf den Linksrheinischen JW von Brey nach Bingen gehen. Ich habe mir von meinem Abenteuer auf dem Mosel-Camino eine Homepage angelegt (www.lucean-reinhardt.de). Gruß aus Brey von Lucean.
Klaus
Freitag, 09. Mai 2014 07:09
Hallo, am 6.6.2014 starten wir unseren weiteren Weg von Prüm aus bis nach Trier. Wir fahren mit dem Auto bis Trier und suchen dort nahe den Kaiserthermen einen kostenlosen Parkplatz, wo wir das Auto für 6 Tage stehenlassen können. 2011 begannen wir auf dem Jakobsweg von Nimwegen nach Köln. 2013 folgte dann die Fortsetzung von Köln in Richtung Schengen. So soll es in 4 Wochen losgehen. Wir freuen uns sehr darauf.
Ignacio
Mittwoch, 07. Mai 2014 14:55
Hallo Wolfgang,
seit ein paar Jahren bin ich unterwegs von Frankfurt am Main nach Santiago über Trier und Vézelay. Ich wollte Feedback geben, weil ich immer vor meinen Etappen deine Webseite lese um wichtige Tipps über die Strecke zu gewinnen. Ich genieße es sehr euch zu folgen!
Danke!!
Lucean Reinhardt
Mittwoch, 16. April 2014 06:54
Hallo, ich starte am 22.04.2014 meinen Mosel-Camino, wer kann mir preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten nennen? Gruß Lucean
Heike
Montag, 27. Januar 2014 12:29
Vielen Dank!!! Ich bin mit meiner Freundin im November die erste Hälfte des Linksrheinischen Jakobswegs in 5,5 Tagen von Köln bis Koblenz gelaufen. Mit dem Ausdruck Ihrer Wegbeschreibung in der Hand konnten wir uns mit Ihren Anhaltspunkten klasse zurechtfinden. Sehr gut waren auch Hinweise bzgl. z.T. nicht zugänglicher Wege durch Forstarbeiten. Dadurch, dass unsere Wanderung recht zeitnah an Ihrer lag, bestanden die beschriebenen Sperrungen immernoch. Leider hatten wir im November nicht soviel Obst an der Strecke, wie Sie  An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank - in zwei Monaten gehen wir die zweite Hälfte. Leider wird bis dahin das Buch noch nicht erschienen sein, aber mit Ihrer Beschreibung wird das wieder ein prima Weg werden. Beste Grüße, Heike
Heinrich Schlegel
Mittwoch, 08. Januar 2014 17:23
Hallo, lieber Pilgerbruder aus Koblenz, wo ich 6 Jahre bei der Bezirksregierung gearbeitet habe.Die Homepage und das Geleistete auf den Jakobswegen finde ich schon beeindruckend.Auch ich bin als der "Pilgerheini aus dem Ruhrgebiet" mehrmals einen Camino gegangen, für mich unvergeßliche Tage.Im Herbst will ich den fränkisch-schwäbischen Jakobsweg gehen, wenn ich gesund bleibe. Alles Gute und allzeit buen camino wünscht der Pilgerheini
Lara
Sonntag, 08. September 2013 14:37
Hallo, ich melde mich von Frankreich und suche Hilfe! Ich möchte gerne von Ostfrankreich nach München zu Fuss gehen, mit beschilderten Wegen. Kannst Du mir helfen für meinen Projekt?
Hoffentlich, bis bald! lg
Stefan Michaelis
Freitag, 16. August 2013 17:48
Hallo, eine sehr beeindruckende Homepage zu einem meiner Lieblingsthemen. Nach diversen Ein- und Mehrtagesetappen auf den Jakobswegen im Rheinland bin ich dieses Jahr auch den "Frances" bis nach Finisterre und weiter bis Muxia gepilgert. Nun gehe ich so nach und nach die heimischen Pilgerwege in meiner näheren Umgebung ab (nächsten Monat Kerpen - Aachen) und plane im kommenden Jahr den Lahn-Camino und der Camino Portugues zu pilgern. Ihr Buch über den Lahn Camino habe ich zur Vorbereitung schon gelesen. Auf meinen Pilgertouren lasse ich mir auch immer wieder Pilgerstempel geben und ich habe schon diverse in meinem "deutschen" Pilgerpass, welche in Ihrer Sammlung fehlen. Bei Bedarf kann ich Ihnen gern Fotos davon per mail senden. Buen Camino, Stefan
Sandra Braun
Mittwoch, 22. Mai 2013 17:42
Ich bin von der Vielfalt Ihrer Unternehmen beeindruckt. Ich habe den Jacobsweg 2xbereist und ein Buch darüber geschrieben. Ich habe Ihre beachtliche Ansammlung von Büchern über den Jacobsweg gesehen. Viele davon sind mir bekannt und stehen in meinen Regalen. Vielleicht ist es möglich, das mein Buch auch in dieser Bibliothek auftaucht? Ich wage es einfach mal. Mein Buch ist bei Amazone kindle unter dem Titel "Zwei Krankenschwestern auf dem Jacobsweg" erschienen.
http://www.amazon.de/gp/reader/B00CR0ZZGA/ref=sib_dp_kd#reader-link
Harald Stadermann
Mittwoch, 05. September 2012 20:19
Sehr geehrter Pilgerfreund, meine Anerkennung für den guten Artikel über die erste Etappe. Nun meine Frage: Wo bekomme ich mehr und andere Informationen über den Camino de Cadiz ? Habe nur dürftige Infos gefunden und will den Weg und wenn es klappt, auch von Gibraltar aus laufen. Mein Start ist am 09.10.2012, Ende offen. Danke im Voraus Harald Stadermann
Ger
Freitag, 03. August 2012 18:06
Vom 22. Juli bis 29. Juli der Mosel Camino gelaufen. Eine wunderschöne, aber auch schwere Strecke. Unterwegs in 2 wunderschönen Herberge geschlafen. Die pilgerherberge Altelateinschule, und die Pilgerherberge Dorfcenter Eberhardsklause. Aber auch die Nacht im Kloster Maria Engelport war wunderschön. Ich möchte auch sagen, dass der Mosel Camino sehr gut markiert ist mit der Jakobsmuschel auf dem blauen Hintergrund. Ultreia. Ger, aus der Niederlanden.
Wolfgang Welter
Donnerstag, 05. Juli 2012 14:02
Hallo Wolfgang, sieht doch schon wieder passabel aus, deine Homepage. Glückwunsch und weiter so!
|
|
 |
Hallo Thomas, danke für den Hinweis, die beiden Flaggen sind richtig benannt, aber waren falsch platziert.