Besucher
|
 | Heute | 94 |  | Gestern | 89 |  | Diese Woche | 253 |  | Diesen Monat | 1166 |  | Gesamt | 814164 |
|
|
 |
Klaus
Freitag, 09. Mai 2014 07:09
Hallo, am 6.6.2014 starten wir unseren weiteren Weg von Prüm aus bis nach Trier. Wir fahren mit dem Auto bis Trier und suchen dort nahe den Kaiserthermen einen kostenlosen Parkplatz, wo wir das Auto für 6 Tage stehenlassen können. 2011 begannen wir auf dem Jakobsweg von Nimwegen nach Köln. 2013 folgte dann die Fortsetzung von Köln in Richtung Schengen. So soll es in 4 Wochen losgehen. Wir freuen uns sehr darauf.
Ignacio
Mittwoch, 07. Mai 2014 14:55
Hallo Wolfgang,
seit ein paar Jahren bin ich unterwegs von Frankfurt am Main nach Santiago über Trier und Vézelay. Ich wollte Feedback geben, weil ich immer vor meinen Etappen deine Webseite lese um wichtige Tipps über die Strecke zu gewinnen. Ich genieße es sehr euch zu folgen!
Danke!!
Lucean Reinhardt
Mittwoch, 16. April 2014 06:54
Hallo, ich starte am 22.04.2014 meinen Mosel-Camino, wer kann mir preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten nennen? Gruß Lucean
Heike
Montag, 27. Januar 2014 12:29
Vielen Dank!!! Ich bin mit meiner Freundin im November die erste Hälfte des Linksrheinischen Jakobswegs in 5,5 Tagen von Köln bis Koblenz gelaufen. Mit dem Ausdruck Ihrer Wegbeschreibung in der Hand konnten wir uns mit Ihren Anhaltspunkten klasse zurechtfinden. Sehr gut waren auch Hinweise bzgl. z.T. nicht zugänglicher Wege durch Forstarbeiten. Dadurch, dass unsere Wanderung recht zeitnah an Ihrer lag, bestanden die beschriebenen Sperrungen immernoch. Leider hatten wir im November nicht soviel Obst an der Strecke, wie Sie :) An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank - in zwei Monaten gehen wir die zweite Hälfte. Leider wird bis dahin das Buch noch nicht erschienen sein, aber mit Ihrer Beschreibung wird das wieder ein prima Weg werden. Beste Grüße, Heike
Heinrich Schlegel
Mittwoch, 08. Januar 2014 17:23
Hallo, lieber Pilgerbruder aus Koblenz, wo ich 6 Jahre bei der Bezirksregierung gearbeitet habe.Die Homepage und das Geleistete auf den Jakobswegen finde ich schon beeindruckend.Auch ich bin als der "Pilgerheini aus dem Ruhrgebiet" mehrmals einen Camino gegangen, für mich unvergeßliche Tage.Im Herbst will ich den fränkisch-schwäbischen Jakobsweg gehen, wenn ich gesund bleibe. Alles Gute und allzeit buen camino wünscht der Pilgerheini
|
|
 |
Hallo Klaus,
mein Tipp: setze dich bitte mit dem Autor der Website für den Mosel-Camino (ww.mosel-camino.info) in Verbindung, er wird dir sicherlich helfen können.