Münchener Jakobsweg 2024
Datum | Strecke | Länge | Gesamtlänge | |
1. | 24.09.2024 | Kempten - Rechtis | 19 km | 19 km |
Zum Betrachten der Bilderserie bitte auf die Miniatur klicken.
24.09.2024: Kempten - Rechtis (19 km)
Der heutige Tag der Pilgerrüstzeit des evangelischen Militärpfarramtes Mainz stand ganz im Zeichen des Münchner Jakobsweges, die Strecke führte von einer der ältesten Städte Deutschlands, Kempten, bis zum Dorf Rechtis, das man nach circa 19 km Fußmarsch erreicht.
Zunächst wurde mit den Fahrzeugen zum Startort gefahren und vor der evangelischen St. Mang-Kirche die Morgenandacht gehalten. Heute ging es im Schwerpunkt um die innere Freiheit. Dazu passend wurde mit dem Volkslied „Die Gedanken sind frei“ begonnen. Danach stellte Militärpfarrer Ciprian Matefy die Frage, wie sich bei den Teilnehmenden der Begriff der inneren Freiheit zeige, was man brauche, um innerlich frei zu sein. Auch hier waren wir am Vortag die Antworten sehr vielseitig: im Einklang mit sich selbst sein; sich selbst von einer inneren Gefangenschaft befreien, in dem man aus seinem Rucksack persönliche Belastungen entfernt und abarbeitet; einfach auch einmal „Nein“ sagen können oder gegen den Strom schwimmen.
Mit einem kurzen irischen Reisesegen ging es dann auf den Jakobsweg, der am historischen Rathaus und der fürstäbtlichen Residenz zur katholischen Basilika St. Lorenz führte. Der Weg führte hinaus aus der Stadt aufwärts bis nach Mariaberg. Kurz vor Wagenbühl wurde zur Mittagsrast angehalten. Wie bereits gestern begann der zweite Teil des Pilgerweges mit Schweigen, das sich bis Buchenberg zog. Ab dort bog der Weg in ein Waldgebiet ab, wo es noch einmal einige Höhenmeter zu bewältigen gab. Gegen 16:00 Uhr wurde Rechtis erreicht, wo bereits die Fahrzeuge auf die Pilger warteten.
Der Pilgertag mit stabilem Wetter - meist mit Sonnenschein und ein wenig Wind - hatte einiges zu bieten: Schöne Kirchen, Pilgerstempel, Eisautomat und Kaffee aus der Bäckerei, und natürlich viele gute Gespräche.
![]() |
![]() |
![]() |